Forscher der Universität Helsinki entwickeln Netzwerke in Kombination mit MeVisLab Path Tracer für fotorealistische Renderings von Lebewesen
MeVisLab bietet viele leistungsstarke Werkzeuge und Funktionen für die Visualisierung Ihrer Projekte von der medizinischen bis zur industriellen Bildgebung.
Heute möchten wir Ihnen den MeVisLab Path Tracer vorstellen, der von Biologen an der Universität Helsinki verwendet wurde, um eine Reihe von Netzwerken für fotorealistische Renderings zu entwickeln, die Details auf Gewebeebene bis hin zum gesamten detaillierten Organismus verschiedener Lebewesen erfassen.
Die leistungsstarke Kombination der SmARTR-Netzwerke mit dem MeVisLab Path Tracer ist besonders beeindruckend im direkten Vergleich realer Exemplare mit ihrem gerenderten Gegenstück, wie in Panel 1 unten zu sehen.
Die Veröffentlichung ist hier erhältlich: “The SmARTR Pipeline: a modular workflow for the cinematic rendering of 3D scientific imaging data”.